Leadership Coaching

Es ist bekannt, dass wir in einer Welt der ständigen Veränderungen leben, in der die Komplexität der Anforderungen an Leader und Führungskräfte stark gestiegen ist.

Starke Führung geht nicht nebenher, aber es geht viel leichter von der Hand, wenn man sich einen klaren Plan schafft, was zu tun ist, welche Werkzeuge man nutzen kann und Mitarbeiterführung als Routinearbeit etabliert.

Warum in ein Leadership Coaching investieren?

Weil gutes Leadership maßgeblichen Einfluss hat auf

Leistung,

Motivation

und

Wohl­befinden

… von Mitarbeitern, einem selbst und allen anderen im Umfeld.

Welches
Business Coaching Angebot passt zu Ihnen?

die ersten 100 tage

… für angehende Führungskräfte

… weil man als neue Führungskraft rasch und effizient in die Wirkung kommen will

… um ein Grundset an KnowHow und Technik für gute Führungsarbeit zu erhalten

… eignet sich auch als perfekte Onboarding-Maßnahme für Führungskräfte, die neu ins Team kommen

qualitäts­sicherung und Weiter­entwicklung

… für erfahrene Führungskräfte und Executives

… weil der, der nicht mit der Zeit geht, mit der Zeit geht

… für Reflexion und Weiterentwicklung

… um Qualität und Aktualität der Führungsarbeit sicherzustellen

… um Teams neu zu strukturieren

… um in einer neuen Führungsposition gut anzukommen

Sparring und Struktu­rierung

… für alle Leader in konkreten Anlassfällen

… weil Austausch und Input hilft, wenn es mal nicht so läuft

… bei Konflikten im Team oder mit Vorgesetzten

… bei Unzufriedenheiten oder Überlastung - um mit der vorhandenen Zeit und Druck besser umzugehen

… um Effizienz in Meetings zu bringen

… um bei Change Prozessen und (strategischen) Entscheidungen professionellen Input zu bekommen

Selbst­ständigen Coaching

… für Unternehmer und Freiberufler

… weil gute Führungsarbeit für jeden Mitarbeiter zählt – auch für ein 1-Personen-Team

… weil man zudem selbst sein wichtigster Mitarbeiter ist

… weil gute und positive Kommunikation mit sich Voraussetzung ist – um mit anderen gut zu kommunizieren und um erfolgreich zu verkaufen.

leadership team coaching prozess

… für Führungskräfte-Teams in Ihrem Unternehmen

… weil aus der Gesamtunternehmenssicht Leadership ein Teamsport ist

… weil die Ergebnisse besonders positiv sind, wenn alle Führungskräfte im Team gut sind, Leitplanken und Verantwortlichkeiten klar abgestimmt sind und Meetings und Abstimmungsroutinen effizient laufen.

… weil man aus der Kombination von Leadership Workshops und Coachings die besten Ergebnisse erzielt

im business coaching für leader geht es um:

  • aktuelle Themen und Herausforderungen
    in der Führungssituation (ggf. Konflikte, Unzufriedenheiten, Überlastung)
  • Selbstreflexion, Selbstmanagement und Selbstfürsorge
  • Austausch und klaren Überblick über Führungsziele, Führungsaufgaben, Führungstätigkeiten und Führungswerkzeuge.

Weiter­entwicklung startet mit dem Austausch darüber.

Warum wird
Leadership Coaching
Sie weiterbringen?

  1. FOKUS
    Etwas gut zu machen erfordert Fokus darauf.
    Führung bewusst und mit Fokus zu tun ist wesentlich. Im Leadership Coaching tun Sie genau das – Sie fokussieren Ihr Tun und Sein als Führungskraft.
    Es ist wie im Sport: Ein Rennen wird nicht gewinnen, wer sich an den Start stellt, das Ziel ungefähr kennt und sich am Weg treiben lässt.
    Erfolgreich wird sein, wer neben der Absicht auch den Fokus hat, es richtig gut zu machen!
  2. PLAN
    Zusätzlich zum Fokus braucht man einen Plan – eine Strategie der Sieger.
    Einen Plan zu haben bedeutet, sich klar zu sein, wo man steht, wo man hinwill, welche Ressourcen man zur Verfügung hat und wie man sie gut und effizient einsetzt, um die eigene Kraft und Energie hoch zu halten.
    Gute Führungsarbeit passiert nicht zufällig, sondern mit Plan und Klarheit über die eigenen Stärken und Entwicklungspotenziale, Anforderungen und Erwartungen, Führungsaufgaben und Führungstools.
    Im Leadership Coaching arbeiten wir an Ihrem Plan – an Ihrer Erfolgsstrategie als Führungskraft.
  3. GUTE ROUTINEN
    Energieressourcen klug einsetzen ist stets ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
    Mitarbeiterführung als Routinearbeit etablieren und sich Gewohnheiten schaffen ist die Basis für effizientes Handeln. Was man regelmäßig tut, geht leichter und energieschonender von der Hand. Führungsgewohnheiten sind – was gute Führungsarbeit auszeichnet – passend, authentisch, regelmäßig und verlässlich.
    Im Leadership Coaching unterstütze ich Sie, neue Gewohnheiten in Ihrer Führungsarbeit zu schaffen und sich damit nicht nur das Leben zu erleichtern, sondern die Qualität Ihrer Führungsarbeit erheblich zu steigern.

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren.

Lassen Sie uns im Business Coaching gemeinsam an Ihrem Plan arbeiten und die passenden Routinen für Sie als Führungskraft finden.
© 2025 Christine Tröstl
|
grafikfabrik®