und seit 2014 unterstütze ich als selbstständige Business Coach und Unternehmensberaterin Kunden aller Unternehmensgrößen und vieler unterschiedlicher Branchen.
Meine Ausbildungen sind in den Bereichen Betriebswirtschaft und Verhaltenswissenschaften im Managementkontext und berufliche Erfahrungen habe ich in internationalen Konzernen und in österreichischen familiengeführten Betrieben in den Bereichen Einkauf, Logistik und Vertrieb gemacht.
Gute Führungsarbeit zu leisten erforderthohe Leistungsfähigkeitund auchWiderstandsfähigkeit
Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die stark zur Leistungsfähigkeit des Unternehmens beiträgt und damit wesentlichen Charakter für Unternehmenserfolg hat.
Erfolgreiche Sportler haben einen guten Trainer. Erfolgreiche Führungskräfte haben einen guten Business und Leadership Coach. Im Sporttraining werden Muskulatur und Ausdauer gestärkt und die Technik wird geschärft. Im Business Coaching geht neben Führungstechnik um die Stärkung der Führungsleistung, der Resilienz und der Klarheit für den Umgang mit Herausforderungen.
Der Erfolgsfaktor
ist derMensch.
Und bei aller Digitalisierung wird er das auch bleiben.
gutesLeadership
hat einen wirkungsvollen Impact – nicht nur auf die Leistung und die Motivation, sondern vor allem auch das Wohlbefinden von Menschen.
Wer sichwohlfühlt,
kann Großartiges leisten und Wertvolles und Wertschaffendes einbringen.
Struktur, OrdnungundReihenfolge
für eine Aufgabe oder eine Problemstellung zu liefern ist was ich mache und was zu meinen Stärken zählt.
Muster zu erkennen und Feedback zu geben – vor allem auch das positive über Stärken und Erfolge – betrachte ich unter anderem als wichtigen Input. Wer ein gutes Bild über sich selbst hat, führt besser und effizienter.
Gutes Leadershipbegeistert mich, weil diepositive Wirkungdaraus weit ausstrahlt.
Ich brenne dafür, Führungskräfte zu unterstützen!
neue, die Wirkung kommen wollen und
erfahrene,
die noch besser werden möchten oder
die sich über aktuelle Herausforderungen in der Führungssituation austauschen wollen, weil Konflikte, Überlastung oder Unzufriedenheiten da sind.